Der Gartenverein Rombergwiese e. V. wurde am 01.10.1952 gegründet.
Mit anfänglichen 87 Parzellen keine kleine, aber auch nicht zu große Gartenanlage.
Auf den folgenden Luftaufnahmen kann man im Wandel der Zeit die Veränderung unsere Gartenanlage sehen.
Hier gut zu sehen die Entstehung unserer Gartenanlage im Gründungsjahr 1952. Der untere westlich Teil unserer Anlage ist hier noch nicht im Bild zu sehen.
Eine Aufnahmen von 1969. Mit der Nachbarfirma WILO. Hier auch zu sehen das nicht vorhandene Vereinsheim, die alte Spielwiese wo sich heute die Gärten 4a bis 7a befinden.
Durch die wirtschaftlichen Entwicklung und Expansion der Firma WILO wurde unserer Anlage Ende der siebziger Jahre verkleinert. Einige Pächter haben damals in der heutigen Gartenanlage Pferdebachtal eine neue Heimat gefunden.
Aufnahme von 1990. Heute haben wir noch 48 Parzellen im Bestand sowie unseren Vereinsmittelpunkt das Vereinsheim.
Aufnahmen von 1998.
Aufnahmen von 2006.
Aufnahme von 2009.
Aufnahme von 2012.
Hier möchten wir unsere Vereinsmitglieder vorstellen, die ehrenamtlich für uns tätig sind und unseren Verein nach außen hin vertreten. Natürlich gibt es in unserem Verein viele weitere helfende Hände.
Vorsitzender | Sandor H. Kopacsy | Garten 13 |
Stellvertretender Vorsitzender | ||
Schriftführer | Klaus Hemschemeier | Garten 17 |
Kassenwartin | Nadine Gödde-Kopacsy | Garten 13 |
Obfrau | Karin Kröselberg | Garten 19 |
Obmann | Dietmar Fink | Garten 37 |
Spielplatzwart | Markus Kloska | Garten 4 |
Versicherungsbeauftragter | Gerhard Mayer | Garten 20 |
Derzeitig sind alle unserer 48 Gartenparzellen an fleißige Gartenfreunde vergeben. Daher machen Anfragen auf nicht vergebene Gärten keinen Sinn. Falls es jedoch wieder erwarten eine freie Parzelle gibt, werden wir es hier bekannt geben. In diesem Fall können sich Interessenten per Mail an uns wenden. Wir führen keine Warteliste und entscheiden in persönlichen Gesprächen über die Vergabe.
Zur besseren Orientierung hier ein Plan unserer Gartenanlage.
Bei Fragen über unseren Verein, unserer Gartenanlage oder was euch sonst noch interessiert, könnt ihr gerne per Mail mit uns in Kontakt treten. Wir versuchen eure Fragen zeitnah zu beantworten.
vorstand@gv-rombergwiese.de
Unsere kleine, ein wenig versteckte Gartenanlage findet ihr hier auf der Karte.
Adresse:
Gartenverein Rombergwiese e.V.
Nortkirchenstraße 30
in 44263 Dortmund Hörde
Besucht uns gerne auf Facebook.
Hier geht es direkt dort hin.
STARTSEITE AUSHANG ONLINE GALERIE & NEWS ÜBER UNS & KONTAKT LINKS DOWNLOADS UNSER VEREINSHEIM IMPRESSUM & DISCLAIMER DATENSCHUTZ